Bei meinem ersten Besuch möchte ich mir ein möglichst umfassendes Bild von ihrem Pferd und den vorhandenen Problemen machen. Dazu gehört ein ausführliches Anamnesegespräch, da Sie Ihr Pferd und seine Geschichte am besten kennen. Des Weiteren schaue ich mir das Pferd im Stand und in der Bewegung an, taste es ab und teste danach einzeln die Gliedmaßen und die Wirbelsäule durch. Wenn möglich, checke ich auch das Equipment, mit dem das Pferd gearbeitet wird.
Anschließend werde ich das Pferd osteopathisch und nach Bedarf ergänzend mit Akupunktur oder dem Laser behandeln. In einem Abschlussgespräch informiere ich Sie über die Befunde und Behandlungen und berate Sie dahingehend, was Ihr Pferd in Zukunft bezüglich Haltung, Training oder gegebenenfalls weiteren Therapien braucht. Manche Probleme lassen sich in einer Sitzung beheben, aber chronifizierte Prozesse brauchen mehr Zeit und wiederholte Behandlungen, um sich zu regulieren. Bei manifesten Schäden im Bewegungsapparat wie beispielsweise Arthrosen können regelmäßige Behandlungen die Schmerzen deutlich reduzieren und Kompensationsschäden im Pferdekörper minimieren.